SMD Maschinen bestücken Leiterplatte in einer modernen SMT Fertigungslinie

Reflow Lötanlagen für zuverlässiges und präzises SMD Löten

Reflow Lötanlagen für zuverlässiges und präzises SMD Löten

Höchste Lötqualität beginnt mit den richtigen Anlagen. Unsere Reflow Lötanlagen vereinen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit exzellenter Wärmeübertragung und automatisierter Prozesskontrolle. Die Reflow Einheiten sind Industrie-4.0-kompatibel, ermöglichen vollständige Nachverfolgbarkeit und lassen sich optional im Stickstoffbetrieb mit einem extern angeschlossenen Stickstoffgenerator verwenden. Unterschiedliche Größen- und Zonenkonfigurationen bieten maximale Flexibilität für jede SMT-Fertigung.
Entdecken Sie jetzt die passenden Reflow Lötanlagen und machen Sie Ihre SMT-Linie zukunftssicher!

Unsere Reflow Lötanlagen im Überblick:

Unsere Reflow Lötanlagen im Überblick:

Lötofen der AR Serie

Lötofen der AR Serie

Reflow Lötanlage der AR Serie von JTU mit mehreren Heizzonen und integriertem Bedienpanel

Die Reflow Lötanlagen der AR Serie sind unsere Antwort auf die steigenden Anforderungen an Qualität, Prozesssicherheit und Effizienz im SMD-Löten. Mit bis zu 12 Heiz- und 3 Kühlzonen, optionalem Stickstoffbetrieb sowie Einzel- oder Doppelspur-Konfiguration erfüllt dieses Lötmodul höchste Anforderungen an Qualität, Prozesssicherheit und Flexibilität.

Ihre Vorteile im Überblick:

Die Reflow Lötanlagen der AR Serie sind unsere Antwort auf die steigenden Anforderungen an Qualität, Prozesssicherheit und Effizienz im SMD-Löten. Mit bis zu 12 Heiz- und 3 Kühlzonen, optionalem Stickstoffbetrieb sowie Einzel- oder Doppelspur-Konfiguration erfüllt dieses Lötmodul höchste Anforderungen an Qualität, Prozesssicherheit und Flexibilität.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Kosteneffizienz: Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre SMT-Produktion.

  • Stabile Temperaturprofile: Effiziente Wärmeübertragung für perfekte Lötverbindungen bei reduziertem Energieverbrauch.

  • Automatisierung und Nachverfolgbarkeit: Automatische Rezeptumschaltung, Breitenanpassung und integrierte
    Traceability-Funktionen.

  • Industrie-4.0 bereit: Vollständig vernetzbar mit MES-Systemen für eine digitale Prozessintegration.

Lötofen der RS-eCO Serie

Lötofen der RS-eCO Serie

Reflow Lötanlage RS-eCO Serie von JTU für effizientes SMD Löten

Die Reflow Lötanlagen der RS-eCO Serie stehen für zuverlässiges, präzises und automatisiertes Reflow-Löten in der modernen SMT-Fertigung. Mit 6 bis 12 Heizzonen, 1 bis 2 Kühlzonen und optionalem Stickstoffbetrieb eignet sich diese Lötanlage ideal für jede moderne SMT-Fertigung. Dank benutzerfreundlicher Bedienung und effizienter Wärmeübertragung lassen sich Lötfehler minimieren und stabile Prozesse gewährleisten – perfekt für den Einsatz in modernen SMT-Linien.

Ihre Vorteile im Überblick:

Die Reflow Lötanlagen der RS-eCO Serie stehen für zuverlässiges, präzises und automatisiertes Reflow-Löten in der modernen SMT-Fertigung. Mit 6 bis 12 Heizzonen, 1 bis 2 Kühlzonen und optionalem Stickstoffbetrieb eignet sich diese Lötanlage ideal für jede moderne SMT-Fertigung. Dank benutzerfreundlicher Bedienung und effizienter Wärmeübertragung lassen sich Lötfehler minimieren und stabile Prozesse gewährleisten – perfekt für den Einsatz in modernen SMT-Linien.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Kosteneffizienz: Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre SMT-Produktion.

  • Stabile Temperaturprofile: Effiziente Wärmeübertragung für perfekte Lötverbindungen bei reduziertem Energieverbrauch.

  • Effektives Düsendesign: gleichmäßige Wärmeverteilung für optimales Reflow-Löten.

  • Industrie-4.0 bereit: Vollständig vernetzbar mit MES-Systemen für eine digitale Prozessintegration.

Reflow-Löten in der Lötanlage: So läuft der Prozess ab

Reflow-Löten in der Lötanlage: So läuft der Prozess ab

Schematische Darstellung des Reflow-Prozesses in einer Lötanlage mit Zonenkennzeichnung
  • Vorheizen: Die Baugruppen werden langsam und gleichmäßig auf eine definierte Temperatur erwärmt. Dieser Schritt reduziert thermische Spannungen und bereitet die Lotpaste optimal für das Reflow-Löten vor.

  • Einweichen: Eine konstante Temperatur wird gehalten, um Oxide zu entfernen und die Lotpaste optimal für das Schmelzen vorzubereiten.

  • Reflow: Die Temperatur wird gezielt erhöht, bis die Lotpaste schmilzt. Dabei entstehen die elektrischen und mechanischen Verbindungen zwischen SMD-Bauteilen und der Leiterplatte. Präzises Temperaturmanagement in der Reflow Lötanlage ist hier entscheidend für die Qualität.

  • Abkühlen: Anschließend wird die Temperatur kontrolliert abgesenkt, um Spannungen zu vermeiden. Das sorgt für stabile und langlebige Lötverbindungen.

Schematische Darstellung des Reflow-Prozesses in einer Lötanlage mit Zonenkennzeichnung

Zuverlässiges SMD Löten: Wie unsere Lötöfen typische Fehler verhindern

Zuverlässiges SMD Löten: Wie unsere Lötöfen typische Fehler verhindern

Hochwertige SMD-Lötstellen auf einer Leiterplatte nach dem Reflow Löten

Design von Freepik

  • Kalte Lötstellen: Die Lötstelle erreicht nicht die notwendige Temperatur – das Lot schmilzt nicht vollständig oder nicht gleichmäßig. Die Verbindung ist mechanisch schwach und anfällig für Brüche.
    Unsere Lösung: Effiziente Konvektion – durch optimierten
    Vorder- und Rückfluss minimieren unsere Lötanlagen Wärmeverluste und sichern präzise Temperaturregelung pro Zone.

  • Grabstein-Effekt: Bauteile richten sich während des Lötens einseitig auf.
    Unsere Lösung: Gleichmäßige Wärmeübertragung durch effizientes Jet-Düsendesign.

  • Lunker (Voids): Lufteinschlüsse im Lot verringern die elektrische Leitfähigkeit und die Festigkeit der Verbindung.
    Unsere Lösung: Optionale Funktion des Profiling-Systems ProBot (OEM by KIC) – zur Optimierung von Temperaturprofilen und Reduktion von Voids bei anspruchsvollem SMD-Löten. Der Stickstoffbetrieb minimiert Lunker durch bessere Benetzung und geringere Gasblasenbildung im Lot.

  • Bauteilverschiebung: Wegen des Verzugs der Leiterplatte während des Lötprozesses.
    Unsere Lösung: Das optionale Center Board Support (CBS) gewährleistet durch eine durchgehende Mittelunterstützung eine stabile Förderung der Leiterplatte über die gesamte Transportstrecke hinweg.

Hochwertige SMD-Lötstellen auf einer Leiterplatte nach dem Reflow Löten

Design von Freepik

Ihre SMT-Fertigung im Fokus: Unsere Komplettlösungen

Ihre SMT-Produktion verdient die beste Kombination aus Effizienz, Präzision und Qualität. Unsere Komplettlösungen bieten Ihnen
schlüsselfertige SMD Linien, die perfekt aufeinander abgestimmte Maschinen und modernste Technologien nutzen, um maximale Leistung zu gewährleisten.

  • SMT-Drucker: Präziser Auftrag von Lotpaste für zuverlässige Verbindungen.

  • Bestückungsautomaten: Platzierung von Bauteilen mit maximaler Genauigkeit.

  • Reflow-Lötöfen: Perfekte Lötqualität durch Vakuum-, Stickstoff- oder Konvektionstechnologie. Unterstützt von Temperaturprofiling.

  • SPI/AOI-Systeme: Automatisierte Inspektion für fehlerfreie Ergebnisse.

  • Handling: Reibungslose Abläufe in Ihrer SMT-Produktion.

  • Industrie 4.0: Automatisierungs- und Traceability-Software sowie Closed Loop zwischen verschiedenen Aufgaben, um die Prozessqualität zu sichern.

Erfahren Sie, wie unsere schlüsselfertige SMD Linie Ihre SMT-Fertigung effizienter macht, und lassen Sie sich von unserem Team individuell beraten, um die perfekte Lösung für Ihre Produktion zu finden.

Wussten Sie schon? Wir haben auch einen WebShop in dem Sie weiterführende Informationen,
alle technische Details und noch mehr Maschinen für Ihre Produktion finden. Beraten lassen oder sicher und schnell bestellen.

Falls Sie noch keinen Zugang haben, können Sie dies hier ebenfalls kostenlos erledigen: